dusty_12319120Ja, was kann ich dazu sagen ?
Meine Erfahrung ist, dass man sich verliebt und ALLES gegenseitig verspricht - so lange wie das anhält. Aber die Gefühle verändern sich, je besser man einander kennen lernt - so mancher Stern verlöscht am Himmel und die Gedanken an den Partner werden nach und nach realistischer - eben etwas ''finsterer''.
Meine Mutter sagte dann zu mir: ''Tochter, das ist alles eine Frage der richtigen Arbeitsteilung.''
Stimmt wohl. Inzwischen weiß ich genau, wo die Stärken meines heutigen Ehemannes sind (die Schwächen interessieren mich immer weniger - was zählt, ist das, was Sinn macht und worüber es auch kein Streit geben wird, wenn man es positiv angeht.
Für mich ist zum Beispiel das Fensterputzen so eine Sache, die ich gerne abgebe an den Mann. Und tatsächlich ... wenn ich ihm dabei zusehe, bin ich immer wieder fasziniert, wie mühelos das bei ihm aussieht!
In einem Haushalt macht man es sich gegenseitig leichter, wenn jeder zunächst die Dinge anpackt, die ihm leicht fallen. Es sollte mich wundern, wenn Ihr die selben Tätigkeiten verabscheut. Dem Mann muss auch zugestanden werden, dass auch ihm die Arbeit mit den Kindern nicht immer dann leicht fällt, wenn es Dir gerade recht wäre.
Macht in dem Fall einfach einen ''Termin'' aus, der beiden / allen gerecht wird.
Und da dachte ich immer, Lehrer sind auch zuhause Pädagogen ... Alles Gute für die bevorstehende Entbindung ! :super::bebe: