Hallo zusammen, ich stelle mich kurz vor, ich bin 40 (Mexikanerin) und habe einen Sohn, der bei mir in Mittelfranken lebt und er ist 14. Beruflich bin ich als Chefsekretärin tätig. Nun ja, also ich weiß nicht, ob das zum Thema passt, aber vielleicht könnt ihr mich dann etwas besser einschätzen oder die Situation besser bewerten wegen Lebenserfahrung und Reife und Kultur und so....
Seit Ende August habe ich eine neue Beziehung zu einem Mann, der 45 ist und in Sachsen lebt. Wir haben uns am Anfang relativ schnell dazu entschieden eine Beziehung einzugehen und hatten ein sehr romantisches, erstes Date an der Ostsee... die Gefühle waren sehr intensiv und die Hoffnung groß und ich habe mich verliebt. Das kann ich definitv von mir behaupten.
Seitdem verbringen wir die Wochenenden gemeinsam und am Anfang hatte ich den Eindruck, dass auch er richtig verliebt in mich ist. Aber er sagte von Anfang an, dass er über Gefühle kaum sprechen kann. Dass er Probleme hat Gefühle zuzulassen, dass auch wenn es traumhaft ist mit mir, er es schwer annehmen kann.
Er ist schon länger geschieden und über die Ehe hinweg gekommen, hatte aber wohl bis 2016 eine dreijährige Beziehung mit einer, wie er sagte Psychopathin, die ihn halb zerstörte. Seitdem, so er, ist er sehr vorsichtig und hat Vertrauensprobleme und ist sehr ruhig., Also er hat es mir mal erklärt, dass er damals in dieser blöden 3 jährigen Beziehung jeden Tag um sein Recht kämpfen musste und jeden Tag Krieg war. Komisch dachte ich mir, wie kann man sich das antun?! 3 jahre lang. Aber jeder von uns hat eine Vergangenheit und mir ist eben jetzt die Gegenwart wichtig und er ist mir sehr wichtig.
Seit ungefähr 2 Wochen haben wir folgendes Problem, und das ist für mich mittlerweilen so groß geworden, dass ich mich an euch wende, vielleicht habt ihr Tipps für mich oder habt einen Rat oder selbige Erfahrungen gemacht.
Wenn wir uns am Wochenende sehen werden die Stunden von Liebe, Harmonie und viel kuscheln, Unternehmungen, kochen, reden und viel körperliche Nähe, Sex getragen. Ich spreche auch mit ihm jedes Mal von uns und wie ich es sehe und wenn wir zusammen sind, bestätigt er alles soweit er es kann, dass wir verliebt sind, dass wir gut harmonieren, dass es sehr schön ist... also hört sich doch perfekt an ... wenn nicht, der Eisberg unter der Woche wäre. Er hat mir letzte Woche gesagt, dass wenn er von mir wegfährt, seine Gefühle für mich nicht mehr spürbar seien, dass auch wenn alles so perfekt ist, er es nicht im Herzen spürt... das er es sich nicht erklären kann, wieso das passiert.
Und wenn er bei mir ist, er auch wieder Gefühle hat... mich verwirrt es sehr, weil so, wie er sich mir gegenüber verhält sehr viel Liebe dabei ist.
Die Nachrichten werden kühler von ihm unter der Woche... nebendran werden aber die Stunden, die wir zusammen verbringen lockerer, fröhlicher, er öffnet sich ...
Aber wie kann ich damit umgehen, wenn er sich unter der Woche wie eine Muschel verschließt?
Kann mir jedmand helfen ? Habt ihr ähnliches erlebt?
Viele Grüße S.