Das Leben da draußen kostet halt Geld. Und auf Arbeit bin ich genug in Bewegung, dass ich daheim einfach mal froh sein kann, mich mal nicht bewegen zu müssen (zumal ich Kinder und Haushalt habe - ergo, eh viel am rotieren bin). Ich kenne kaum Leute da draußen, außer eben Kundschaft, Kollegen... Aber das reicht mir. Ich habe Freunde, die ich schon viele Jahre kenne, die sind auch Stubenhocker und mit denen rede ich fast jeden Abend, Internet sei Dank (wohnen halt nicht mal eben ums Eck, ebenso wenig wie meine Familie). Außerdem spielen sich viele meiner Hobbys einfach Zuhause ab.
Mein "Motto" (wenn man das so sagen kann) ist einfach den Moment zu genießen. Ich könnte jetzt auch sagen, dass ich mit 70 noch rumsitzen kann, aber vielleicht lebe ich ja gar nicht so lang. Viele gehen ihren Hobbys erst nach, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Ich nicht, ich mein, vielleicht erlebe ich diesen Moment auch gar nicht. Eine Freundin von mir - gleiches Alter mit Kinder im ähnlichen Alter - hat vor kurzem einen bösartigen Hirntumor "weg"operiert bekommen.
Ich muss allerdings sagen, dass ich generell nicht der "Weggeh-Typ" bin und auch nie war. Keine Disko, keine Clubs. Ich war eigentlich immer Zuhause. Von demher.