Hallo alle zusammen
Erst mal: Ich habe mich extra hier gerade angemeldet, um dieses Anliegen an euch weiter zu bringen, mit der Hoffnung dass mich ja vielleicht jemand versteht und/ oder mir helfen kann. Demensprechend bin ich neu hier und wusste nicht, ob ich dieses Thema in den richtigen Ort gepackt habe.
Zu mir: Ich bin 23 und arbeite in der Warenpräsentation in einem Inneneinrichtungs/Krimskramsladen.
Zu meinem Problem (Achtung lang): Ich arbeite ja im Verkauf, zwar nicht an der Kasse, oder auffüllen, habe jedoch trotzdem Kundenkontakt.
Nach nur 2 Jahren in diesem Job beginne ich so langsam die Nerven über die Kundschaft zu verlieren. Seien das extrem schreiende Kinder, ältere Leute denen man nichts recht machen kann, exklusive Leute die es dem Verkaufpersonal zu verstehen geben, dass sie König sind oder einfach ständig die gleichen Fragen, deren Antworten offensichtlich wären.
Bevor jetzt Antworten kommen wie: Wieso arbeitest dann du im Verkauf, mach doch was anderes etc.... bitte spart euch das. Das ist bereits mein zweiter bzw. dritter Weg in der Berufswelt (zuerst Damenschneiderin, dann Aushilfe im Familienbetrieb und jetzt am POS) die Arbeit macht mir grundsätzlich ja auch Spass, keine Frage! Aber die Gesellschaft, mit der komme ich nicht so klar... ein Grund mehr weshalb ich in der Deko und nicht im Verkauf selber bin.
Einige Beispiele: Eine Mutter kommt mit ihrem XXL Kinderwagen in unser Geschäft und
schaut gar nicht richtig wohin sie ihren Wagen schiebt und schmeisst Sachen um, die kaputt gehen, an den Wänden kratzt sie die Farbe ab usw. wenn das nicht genug schon wäre, nein, lässt sie ihr Kind unbeaufsichtigt im Laden rum rennen, mit den dreckigen Schuhen auf allem herumtollen, egal ob es teurere Möbel sind,usw. Und wehe man sagt dann etwas. Dann fährt Super-Mama die Krallen aus. Genauso, wie schreiende Babys (ja, keine Frage, das ist natürlich, dass sie schreien usw.) aber ich finde es unverschämt, dass die Mutter das einfach ignoriert, das Baby mittlerweile feuerrot im Gesicht ist und der Lärm kaum mehr zu ertragen ist. Viele Kunden verlassen dann das Geschäft, weil sie es nicht mehr ertragen.
Oder wie oben erwähnt so exklusive Kundschaft die raushängen lässt, wer sie ist. : Es ist schon 10 Minuten nach Ladenschluss, einige Personen sind noch an der Kasse und dementsprechend ist die Ladentüre auf Einbahn (dass man von innen raus, von aussen aber nicht nach drinnen kommt) dann wartet da so eine sorry für den Ausdruck " Stadt-Tussi" die jemanden apasst, der raus geht. Dann kommt sie rein und läuft schnell um die nächste Ecke, ich ihr nach und sie höflich bittend, dass sie das Geschäft bitte verlassen soll, da wir bereits geschlossen haben. Da beginnt die mich anzuzicken, sie habe hier ein Neccessaire gekauft, dass kaputt gegangen sei, das ginge gar nicht usw. dann ich gesagt: wir können eine Retoure machen und sie kriegen ihr Geld zurück. " Nein, sie will genau das selbe nochmals. Ich ihr erklärt, dass wir dieses nicht mehr haben und sie ein anderes haben könne. Dann wieder angezicke dass das doch unverschämt seie, dass wir dieses Neccessaire nicht mehr hätten usw. Jedenfalls kam die mir über Minuten immer mit so Antworten, dass ich so langsam die Geduld verloren habe. Immer so Leute, denen es scheissegal ist, dass wir nach einem langen Tag auch mal nach Hause gehen möchten. Nein, genau dann noch reinkommen und einen Aufstand machen.
Oder aber: die Tasse kostet 5.68 CHF (ja in der Schweiz) und dann wollte der Kunde bar bezahlen. Da wir in der Schweiz ja keine 1 Rappen Münzen, sondern nur 5 Rappen haben, wurde der Betrag auf 5.70 gerundet. Der Kunde hat mich dann angeschnauzt das er gefälligst seine 2 Rappen haben will, er werde uns verklagen usw. P.S: es war ein Schweizer.
Ich ihm dann erklärt, dass wenn er mit Karte bezahlt hätte (was er ja nicht wollte), den exakten Betrag von 5.68 vom Konto abgebucht bekommen hätte. Meine Chefin kam dann zu mir und hat ihm zurückgegeben und gesagt was er sich dann denke, ob wir das 5 Rappen Stück mit einer Trennsäge teilen sollten und ihm dann die Hälfte geben?! Ich war echt baff, dass sie das gesagt hat, aber ich weiss, dass das auch hinten raus gehen kann. Zu oft habe ich schon erlebt dass eine Kollegin von der obersten Etage einen Anschiss wegen einer Kundenbeschwerde über ihr Verhalten gekriegt hat (egal ob es berechtigt war, oder nicht). Ich liebe die Dekoarbeit, da riskiere ich solche Sprüche lieber nicht...
Ja, hier einige Beispiele. Die Kunden meinen einfach immer, uns wie Scheisse zu behandeln. Ich weiss nicht mehr weiter, wie ich das an mir apprallen lassen soll. Was mich fast am meisten belastet ist dieses Kindergeschrei. Ich halte dieses Geschrei den ganzen Tag nicht mehr aus, egal ob die Kinder was dafür können oder nicht.
Ich hab auch schon auf diversen Internetseiten nach Ratschlägen gesucht, aber wenn dann nur da steht: alles über sich ergehen lassen und trotzdem freundlich bleiben...da brodelt es in mir. Ich finde man sollte sich doch nicht alles gefallen lassen?!
Hat vielleicht jemand einen Tipps für mich? Über gleich gesinnte, die vielleicht in der gleichen Situation stecken wie ich würde ich mich um Austausch auch freuen!
Liebe Grüsse