Was ist denn das für eine hilfreiche Antwort? es geht sie nichts an? Das Problem unserer Gesellschaft, was interessieren uns die Anderen? Hier wird ein alter Mensch schlecht behandelt mit wasser und Brot gefüttert, ein unmöglicher Zustand, den ich, wenn er mal meine Familie gewesen wäre, nicht hinnehmen würde.
Also du fragst, ob sie eine Betrügerin ist, so wie du es schilderst und wenn es so ist, würde ich die Frage mit ja beantworten. Kein Mensch der einen anderen liebt, räumt ihm das Konto leer und gibt ihm Wasser und Brot zu essen.
Was kannst du tun? Das ist sehr schwierig, weil du kein direktes Familienmitglied mehr bist. Aber du sagst du verstehst dich mit deinem Ex gut. Als erstes solltest du ihm deine Bedenken schildern und versuchen auf deine Seite zu bekommen. Er als Sohn hat mehr handhabe als du. Dann solltest du sonst noch schauen, das du eventuell andere Familienmitglieder aufmerksam machst und sie auf deine Seite ziehen. Gut wäre es, wenn dein Exmann deinen Vater irgendwie dazu bringen kann, Kontovollmacht zu bekommen. Ich kenne die Verhältnisse nicht, er müsste sich gut überlegen wie er das begründen kann, darf aber nicht die derzeitige Ehefrau des Vaters in schlechtes Licht bringen. Sonst erzählt er es ihr und sie wird ihre Waffen auswerfen. Dann hätte er zumindest mal die Möglichkeit, das Konto soweit dicht zu machen, dass sie es nicht leerräumen kann. Als nächstes, wäre dann eventuell eine Vormundschaft anstreben? Kein Vater wird das gerne sehen, er muss ihn mit liebe und Charme davon überzeugen. Das sind so die Tipps, die ich mir durch den Kopf gehen lassen würde. Es ist allerdings keine Garantie das es funktioniert, der Schuss kann nach hinten losgehen und sie kann Familienmitglieder gegen dich aufhetzen. Du musst es klug angehen. Viel Erfolg dabei