Ganz klarer Fall von Rollentausch: Deine Mutter kommt alleine nicht klar und du als Tochter übernimmst jetzt die Mutterrolle für sie. Und das wird ewig so weitergehen, wenn du keine klare Ansage machst und damit aufhörst, sie zu bemuttern. Vermutlich will sie, dass du den Rest deines (oder ihres) Lebens bei ihr verbringst und auf sie aufpasst, da sie zu bequem ist, um sich ein eigenes Leben aufzubauen, Freunde zu suchen und arbeiten zu gehen. Warum arbeitet sie denn nicht? Wie alt ist sie denn? Hat sie überhaupt jemals gearbeitet? Ich wette, du darfst auch den Haushalt ganz alleine schmeißen und dir trotzdem immer wieder anhören, wie wenig du ihr helfen würdest. Deine Mutter verhält sich unverschämt und kindisch. Und vor allem: sie verbaut deine Zukunft, denn solange sich dich komplett vereinnahmt, wirst du niemals dein eigenes Leben führen können.
Sie scheint auch äußerst manipulativ zu sein, wenn sie dich emotional erpresst und dich soweit konditioniert, dass du dich schlecht fühlst wenn du sie mal für eine Weile alleine lässt, während ihre Stimmung sich ändert sobald du einen Gefallen für sie tust. Für ihre Einsamkeit ist sie letztendlich selbst verantwortlich, sie könnte sich ja ändern und aktiv nach Freunden suchen, etc. Würde sie arbeiten gehen, könnte sie auch mit Kollegen/Kolleginnen abhängen. Will sie aber nicht. Ist eben einfacher, die Tochter zu erdrücken.
>>Sie sieht sich immer im Recht und betrachtet es als ihr Recht, dass ich mich um sie sorge.<<
Nein, sie ist nicht im Recht mit dem was sie tut und es ist DEIN Recht, dein eigenes Leben zu führen und dich um dein eigenes Wohlergehen zu kümmern. Um sie sorgen kannst du dich, sobald sie alt und krank ist, aber bis dahin fange endlich an zu leben! Sie wird nie selbstständig werden, wenn sie sich immer darauf verlassen kann, dass ihre Tochter schon angerannt kommt, sobald sie nur etwas rumjammert.
Dein kleiner Bruder war schlau genug sich zu distanzieren. Tu es ihm gleich.