bibi_11958763Psychologen haben in der Regel keine therapeutische Ausbildung. Sie können Diagnosen stellen, aber nicht behandeln. Psychiater sind Fachärzte, das bedeutet ihre Grundlage ist die Medizin. Sie gehen also eher in die biologischen/körperliche Behandlungsmethode (Tabletten). Die dritte Berufsgruppe sind Therapeuten, die haben aber wiederum unterschiedliche Ansätze.
Ich war z. B. im Rahmen einer Ausbildung bei einem Therapeuten, bei dem ich mich gar nicht wohl gefühlt habe. Jetzt habe ich eine Therapeuten der den personenzentrierten Ansatz hat (Rogers) und finde es für mich sehr passend.
Es kann dich zum Teil wirklich sehr unterschiedliches bei einem Therapeuten erwarten, je nach Ansatz.
Gibt z. B. Verhaltenstherapeuten, Psychoanalytiker, Psychodrama, systemische Therapie, personenzentrierte Therapie,....