Hi Leute, ich bräuchte mal ein paar Tipps von erfahrenen Mamas. Meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt Flaschennahrung. Sie trinkt von Anfang an nie viel auf einmal sondern maximal 130-170 ml und das aber mindestens 2 Stunden. Abends schläft sie zwischen 20.30-21,30 ein und braucht dann nachts noch 120ml irgendwann. um 8 Uhr ist sie wieder wach und der 2 Stunden Rhythmus geht weiter. Seit sie 6 Monate alt ist habe ich mit Beikost Gläschen angefangen (Led weaning gibt es als Spaßfaktor auch manchmal, aber da ist sie so gut wie nix sondern spielt und experimentiert). Sie schafft noch immer kein ganzes Gläschen mittags, sondern ca. 3/4. Abends will sie uns unbedingt am Tisch Gesellschaft leisten, da bekommt sie dann einen Milch-Getreide-Brei (2 Löffel Milch, 3 Löffel Getreide). Den isst sie gerne auf. Sie trinkt mal einen Schluck Wasser zum Essen oder wenn wir unterwegs sind aber Milch ist immer noch ihre Hauptnahrung. Ich schätze dass sie immer noch etwa 700ml Milch trinkt in 24 Stunden (Hipp Bio 1er). Laut Hipp sollte sie aber nicht mehr als 500ml am Tag trinken, den Brei mit eingerechnet... Wie kann ich die Milch etwas reduzieren ohne dass sie schreien muss oder ihr was abgeht? Ich hätte gerne dass sie morgens, nachmittags und abends eine 170ml trinkt. Von mir aus auch 4 Flaschen am Tag aber nicht mehr... Sie wird richtig cholerisch wenn die Milch nicht sofort kommt :D Hab mir überlegt ob ich bei den extra Flaschen vielleicht mogeln sollte, und weniger Milchpulver reintun sollte? Was meint ihr?
Ps.: Sie ist 76cm groß und 10kg schwer
Danke eure Saltnpeppa