Hallihallo...
Ich hab ein paar Fragen und hoffe ein oder zwei Antworten zu bekommen.
Ich befinde mich derzeit in Elterneit, welche sich im 2. Jahr befindet. Nun haben mein (Ex)Partner und ich uns gerade getrennt, ich werde ausziehen und habe noch keinen neuen Kita-Platz und würde gern, da nun eine Unterstützung von Seiten der Schwiegereltern weg fällt, das 3. Jahr in Elternzeit bleiben und eine Verlängerung beantragen. Nun wäre ich ohne Bezüge für das dritte Jahr und würde Hartz4 beantragen wollen. Steht mir eine Unterstützung denn zu? Kann man mir das 3. Jahr von Seiten des Amtes verwehren bzw die finanzielle Unterstützung?
Zur Info: Ich bin unbefristet beschäftigt, nicht verheiratet mit dem Kindsvater und habe nur ein Kind.
Ich hoffe jemand kann mir diese Fragen beantworten...
Liebe Grüsse
Melanie mit Charly Elise