balto_11983686Vielleicht bringt es dir nicht viel, aber ich selbst war noch nie so ein Weihnachtsmensch, als Kind mochte ich es schon, später nicht mehr. Der Hauptgrund liegt aber wohl zum einen darin,dass mein versoffener Vater es regelmäßig geschafft hat, das Fest zu ruinieren und zum anderen mag ich dieses überladene nicht, wie es vermarktet und zelebriert wird.
Das haben wir aber Gott sei Dank nie gemacht, auch heute feiern wir mit unseren Kindern und der Familie das Fest recht klein und einfach.
Ich würde aber sagen, nicht minder schön.
Wenn sich man mal der Weihnachtsgeschichte zuwendet und sie auf das Eigentliche reduziert, dann waren da ziemlich junge unerfahrene Eltern die ohne große Hilfe aber sicherlich mit vielen Fragen, Sorgen und Nöten ein Kind bekommen haben.
Da konnte man selbst auf die Engel,Hirten und Könige pfeifen.
Maria wäre über evtl über eine Hebamme, Ruhe, ein Paket Windeln, Einlagen und das ein oder andere saubere Kleidungsstück sicher nicht unglücklicher gewesen, als eine Schar an Kerlen.
Ein Glück dass sie zumindest noch davon verschont blieb welche Farbe der Kreißsaal haben soll oder in welchem Freilandgebiet man besonders gut alleine gebären kann.
Ob sie Beikost in Form von selbstgekochtem Brei, Stücken oder Gläschen gibt;)
Aber es zeigt doch, dass wir immer wieder im Leben ein Stück solcher Wege gehen müssen, uneben und schwer.
Es kommen auch wieder bessere Zeiten, wo man unbeschwerter ist.
Lasst es euch trotzdem nicht nehmen ein paar schöne Tage zu verbringen.
Koch euch was gutes, geht raus, freut euch, dass sich die Kinder freuen.
Ihr werdet aus der Sache rauskommen, ganz bestimmt.
LG