lzcas_12724002Hi tini9999.
Die Ärzte hatten mir ein gesundes Herz bescheinigt. Die hatten nichts gefunden.
Das war im Jahre 2006.
Herzstechen hinten am Rücken hatte ich damals auch bei mir geglaubt, dass ich das gespürt hätte, war bei mir aber nicht so. Eher Fehlalarm aus Angst. Weil mein Arzt diese Frage komisch gestellt hatte, so dass ich dann spontan in meiner Erinnerung gesagt habe: "Ja, das hab ich auch gespürt."
Ängste habe ich keine mehr, weil ich nicht mehr großartig darüber nachdenke.
Schau mal, bei der Tour de France müssen Radprofis teilweise über fünf Stunden mit einem Puls von 150-170 rechnen. Manche haben am Berg über 200 Puls. Warum hast du Angst vor einem 100ter Ruhepuls und 165 Puls bei Belastung? Das ist nichts im Vergleich zu den Spitzensportler. Wirklich. Mach dich im Internet schlau.
Dein Fehler ist auch ständig deinen Puls zu kontrollieren. Ein Mensch mit einem Ruhepuls von 100, muss keine Herzschwäche, Herzfehler haben.
Wenn dein Herz gesund ist, dann ist die Ursache an anderer Stelle zu suchen.
Vielleicht sind bei dir Zuhause überhöhte Elektrosmogwerte, Erdenergien oder eine Wasserader in der Wohnung, die dich schlecht schlafen lässt, dadurch kannst du dich nicht vernünftig körperlich erholen, plus Mangel an Bewegung und Stress(Negative Gedanken). Und dann kann das auf deinen Kreislauf und dein Herz wirken. Das Herz wird dann zwar belastet und muss mehr schlagen, aber es ist dennoch völlig gesund.
Das heißt... Ist dein Herz gesund, und die Ursachen sind an anderen Stellen zu finden, musst du diese Ursachen bekämpfen, damit sie nicht bis zu deinem Herz vordringen und es belasten. Wenn dein Herz mehr schlägt, weil du innerlich zuviel Stress hast. Lass dir etwas einfallen und bau deinen inneren Stress ab.
Wenn dein Herz mehr pumpen muss, weil du dich kaum bewegst und das Blut sich dadurch kaum bis in die hintersten Ecken deines Körper durchfließen kann, musst du dich mehr bewegen, damit deine Adern (Venen und Aterien) nicht verstopft, verhärtet werden, sondern elastisch und fürs Blut leicht durchfließbar. Nur so entlastest du dein Herz. Tust du nichts, muss dein Herz irgendwann stärker pumpen, weil irgendein Bereich deines Körpers verengt, verstopft oder verhärtet ist.
Daher ist die gesunde Ernährung wichtig. Isst du zb. zuviel Fleisch und Fett, kann sich das ungünstig auswirken, so dass deine Adern an einigen Stellen sich verengen.
Klares Wasser und Mineralwasser ist gesund. Tee, Grüntee ist gesund. Schwarzer Tee eher nicht. Cola, Pepsi eher nicht. Kaffee ist ungesund. Viel Obst und Gemüse essen ist gesund.
Wie gesagt, Bewegung ist wichtig, du musst jetzt nicht den Marathon laufen.
Aber jeden zweiten Tag für etwa 30 Minuten schnelles Gehen, das hilft schon viel.
Hab keine Angst. Dein Puls ist normal erhöht, weil du dich kaum bewegst und dich zu sehr psychisch belastest. Du solltest aber langsam anfangen dich zu bewegen, anstatt gar nichts zu tun aus Angst. Denn das bewirkt nur, dass dein Herz durch Mangel an Bewegung geschwächt wird. Und gib dir innere Ruhe. Bleib gelassen und ausgewogen. Sei innerlich zufrieden mit dir und deiner Umwelt.
Wenn die Ärzte dir sagen, dass du ohne Einschränkungen Sport treiben und dein Herz komplett belasten kannst. Und dir sogar Sport empfehlen. Tu das! Aber du musst dich nicht überanstrengen. Zuviel zu wollen, es zu übertreiben - egal in welchem Bereich - ist niemals gesund und gut.