Hallo allerseits, ich bin neu hier und brauch mal ein paar Einschätzungen. Mein eigenes Urteilsvermögen lässt zur Zeit zu wünschen übrig.
Habe vor einem halben Jahr über Tinder einen Mann kennengelernt. Er war frisch getrennt und hatte eigentlich vor bald auszuwandern. Ich selber war auch nicht auf der Suche nach einer festen Beziehung (langfristig schon, hab aber nichts gegen Unverbindlichkeit auf dem Weg dorthin). Wir sind beide schon 45.
Auf ein tolles 1. Date folgten schnell Nr. 2, 3 und 4. Wir fuhren zusammen in den Kurzurlaub. Trafen uns von da an regelmäßig. So ging das jetzt sechs Monate und NATÜRLICH habe ich mich Hals über Kopf in ihn verliebt. 1-2 Monate hatte das noch ganz gut geklappt mit dem emotionalen Abstand, aber danach habe ich kapituliert. Sehr unvernünftig angesichts der Rahmenbedingungen, ich weiß.
Da er recht weit entfernt wohnt sehen wir uns im Schnitt so 2x pro Monat, dafür dann aber immer direkt von Freitag bis Sonntag. Ich glaube die Distanz bzw. diese Frequenz ist auch schuld daran, dass ich trotz der Tatsache, dass wir uns schon ein halbes Jahr kennen, immer noch nicht weiß woran ich bin. Bei meinen vergangenen Beziehungen waren die Fronten zu diesem Zeitpunkt längst geklärt. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich da je irgendwelche großen „Was ist das hier mit uns“-Gespräche anstoßen musste.
Bei ihm fällt es mir aber total schwer Klartext zu reden. Ich möchte ihm irgendwie gerne sagen, dass ich mich verliebt habe, komme mir aber vor wie eine Spielverderberin, weil die Spielregeln ja von Anfang an feststanden. Und ich finde sein Verhalten unheimlich schwer zu deuten. Eigentlich laufe ich jetzt seit Monaten durch die Gegend wie Mrs. Jekyll/Hyde. Manchmal super glücklich, manchmal am Boden zerstört. Und das nervt. An guten Tagen freue ich mich, weil:
- Die Auswanderungspläne vom Tisch sind. Er sagt, dass er jetzt happy ist und sich vorstellen kann, fürs Erste hierzubleiben.
- Er endlich bei der Exfrau ausgezogen ist. Eigentlich war das für später erst geplant (Haus muss noch verkauft werden, komplizierte Verhältnisse). Es passte für ihn jetzt aber doch nicht mehr und er hat sich eine eigene Wohnung gemietet und mich damit überrascht.
- Wir so tolle Dinge zusammen unternehmen und er es echt schafft mich aus meiner Komfortzone zu locken. Aktuell plant er unseren Skiurlaub, er möchte unbedingt eine gemeinsame Sportart für uns finden, hat mich gebeten ihm bei der Wohnungseinrichtung zu helfen etc.
- Er oft so Sachen sagt wie „Ich bin so froh, dass du dich so gut mit XY verstehst, weil der mir echt wichtig ist.“ Oder „Gut, dass wir in Punkto XY die gleiche Einstellung haben.“ Also Dinge, die einem bei einer flüchtigen Affäre ja eher nicht so wichtig sein dürften.
- Die Art und Weise wie wir miteinander umgehen sich für mich nach so viel mehr als nur Bettgeschichte anfühlt. Ich hatte schon Geschichten mit Männern laufen, für die ich definitiv nicht die große Liebe war. Das habe ich dann aber auch immer gespürt. Er scheint aufrichtig interessiert an „meinen Themen“, hat sich gefreut meine Freunde kennenzulernen, hat schon meine halbe Wohnung renoviert. Macht man ja auch nicht unbedingt für „nur ein Tinder-Date“.
ABER dann auch wieder so Sachen, die für mich ganz klar das Gegenteil signalisieren und aufgrund derer ich extrem unentspannt bin und ständig damit rechne, dass es bald ein Ende hat:
- Ich bekomme zwar Komplimente von ihm, aber das sind immer so beschreibende Komplimente („Du siehst super aus“, „Ich finde dich so schlau.“ Etc.). Nie wirklich Gefühlsbekundungen wie „Ich mag dich“, „Ich vermisse dich“ oder gar "Ich liebe dich."
- Viel zu wenig Kontakt zwischen unseren Treffen. Anfangs hat er getextet wie ein Weltmeister. Inzwischen wartet er locker auch mal einen ganzen Tag bis er auf eine Nachricht von mir antwortet (auch wenn er sie immer direkt liest). Manchmal würden wir zwei Tage auch gar nicht kommunizieren, wenn ich nicht irgendwann schwach werden würde und mich bei ihm melde. Dabei ist er beruflich NICHT besonders eingespannt und hat mit Sicherheit mehr Freizeit als ich.
- Wie gesagt sehen wir uns nur so 2-3x pro Monat. Mir persönlich wäre es lieber wir würden uns öfter sehen, dafür aber gerne auch mal nur für einen Abend. Mir macht die Fahrerei nicht so viel aus und mein eigenes Privatleben leidet ehrlich gesagt unter diesen vielen komplett geblockten Wochenenden. Die von mir vorgeschlagenen Tage passen für ihn aber irgendwie nie so gut und es läuft dann doch wieder auf ein komplettes Wochenende heraus. Die sind zwar immer sehr schön, trotzdem verletzt mich das irgendwie… ich hab ja selber einen extrem vollen Kalender und würde irgendwie erwarten, dass er sich freut wenn ich spontan vorschlage, mir mal einen Abend freizuräumen. Wenn dann stattdessen kommt „Komm doch lieber ne Woche später und bleib dann dafür zwei Tage“ fühle ich mich irgendwie ausgebremst.
- Er hat nach wie vor ein Tinder-Profil. Das habe ich zwar ehrlich gesagt auch, aber ich bin nicht mehr aktiv und habe mein Profil seit ich ihn kenne nicht mehr aktualisiert. Ich habe bei ihm aus Neugier letztens nochmal aufs Profil geschaut und er hat seines durchaus nochmal geändert und ein neues Foto hochgeladen. Das muss irgendwann in den letzten drei Monaten geschehen sein.
- Und dann - sorry falls das TMI ist - wir hatten in den ersten Monaten deutlich mehr Sex. Inzwischen zwar schon noch jedes Mal wenn wir uns sehen, aber dann halt auch nur 1x pro Nacht und das wars. Anfangs konnten wir nicht die Hände voneinander lassen. An MIR liegt das definitiv nicht, ich würde die Wochenenden am liebsten komplett im Bett verbringen ;) Und er kommt auch nicht mehr jedes Mal. Vielleicht normal ab einem gewissen Alter und er hat so was auch angedeutet, aber das Problem hatte er ja anfangs nicht sondern erst seit ca. 1-2 Monaten. Es hat sich also irgendwas verändert.
Ich kann nicht mehr klar sehen und würde mich über eure Einschätzung freuen :)