Hallo,
Ich bin 21 Jahre Alt und nächstes Jahr mit meinem Studium fertig.
Nach dem Studium möchte ich weiter meinem Nebenjob nachgehen und Geld sparen, um in einem Jahr ins Ausland gehen zu können.
Eine Sache ist nun in meine Planung dazwischen gekommen. Meine Eltern sind depressiv. Ich verstehe mich gut mit ihnen und sie unterstützen mich auch. Nur merke ich, dass ich mich sehr nach Freiraum sehne und es teilweise zuhause nicht mehr aushalte, auf Grund sich häufender Konflikte. Meine Eltern und ich haben sehr viele Differenzen entwickelt und auch mit der Depression/Burn-out komme ich nicht zu Recht, da sich beide in einer Stagnation befinden und ihnen nicht dabei zusehen möchte, wie sie/sich nichts ändert.
Ich habe nur Angst, dass ich vielleicht nur "weglaufe" vor den Problemen, das werfen mir meine Eltern auch vor.
Und finaziell wäre es viel einfacher, noch ein Jahr zuhause wohnen zu bleiben.
Aber die Vorstellung von einer eigenen Wohnung, Freiraum und auch mal etwas positiveren Gedanken reizt mich sehr, nur möchte ich nicht zu naiv sein und mich in irgendwas hineinstürzen, das nicht gut überlegt ist.
Aber für meine persönliche Entwicklung wäre es sehr gut, wenn ich auf eigenen Beinen stehen würde und mich finaziell und emotional von meinen Eltern lösen würde. Aber das könnte ich ja rein theoretisch auch in 1,5 Jahren, wenn es beruflich/studiumstechnisch für mich weitergeht und ich ausziehen müsste.
Gerne würde ich mich über einen Rat von Leuten freuen, die das ganze vielleicht schon hinter sich haben.
LG lojolo